Registrierung deiner THG-Quote

THG-Quote Abschnittstrenner

Welche Dokumente benötige ich für die Registrierung meiner THG-Quote?

Für die Registierung benötigen wir nur ein paar Angaben (vollständiger Name, E-Mail Adresse und IBAN) und ein Foto von der Vorder- und Rückseite deines Fahrzeugscheins (Zullassungsbescheinigung Teil 1). Mit den Angaben erledigen wir die Zertifizierung beim Umweltbundesamt und die anschließende Vermarktung.
Auf die angegebene IBAN wird deine THG-Prämie ausgezahlt, falls sich an dieser etwas ändern sollte, teile dies uns bitte kurz mit (support@thequotahouse.de).

Was passiert wenn ich mein Auszahlungskonto wechsle?

Das ist kein Problem, bitte teile uns deine neue IBAN formlos per E-Mail mit. Du erhältst anschließend eine Bestätigungsemail über die Änderung.

Kann ich auch nach einer erfolgreichen Registrierung noch weitere Fahrzeug hinzufügen?

Ja, du kannst unter Registrierung den Button Du bist bereits registriert? Dann kannst du hier weitere Fahrzeuge hinzufügen und jederzeit noch weitere Fahrzeuge anmelden. Dafür füllst du einfach das Formular aus und lädst die Zulassungsbescheinigung Teil 1 hoch. Die Auszahlung wird dann an dein bereits hinterlegtes Konto erfolgen.

Kann ich meinen THG-Quoten Anbieter wechseln?

Ja, du kannst jedes Kalenderjahr zu The Quota House wechseln. Falls du schon bei einem anderen THG-Quoten Pooling Anbieter einen Vertrag abgeschlossen hast musst du in deinen Vertrag schauen, ob du wechseln kannst und/oder wann der Vertrag ausläuft.

Du kannst bereits heute für 2024 dir deine THG-Quote bei uns sichern. Wir garantieren dir eine gleichbleibenden Preis pro Tonne für deinen E-PKW pro Jahr. Wir werden dich sobald diese Infos zur Verfügung stehen proaktiv informieren. Es kann sich allerdings die Bemessungsgrundlage aufgrund des Strommixes oder gesetzlichen Bestimmungen ändern, daher behalten wir uns vor, diese Änderungen weiterzugeben. Sollte dies der Fall sein, werden wir dich frühzeitig darüber informieren.

Bis wann kann ich meine THG-Quote registrieren?

Aufgrund der Bearbeitungszeiten beim Umweltbundesamt sowie der allgemeinen Prozessdauer kannst du dich bis zum jeweils 31.12. des laufenden Jahres für den laufenden Abtretungszeitraum registrieren. Eine nachträgliche Registrierung ist nicht möglich, da wir dabei die Vermarktung und damit deine Auszahlung nicht sicherstellen könnten.