Umweltschutz
Wie hilft die THG-Quote beim Umweltschutz?
Mit der THG Quote bzw. der Ausgabe von Umweltzertifikaten möchte die Bundesregierung die Umverteilung von finanziellen Mitteln von fossilen Produkten hin zu erneuerbaren Energien im Verkehr erreichen. Je mehr die Mobilität in Deutschland umgestellt wird, desto weniger fossile Kraftstoff kommen effektiv in den Verkehr.
Durch die Aufnahme von Ladestrom aus dem öffentlichen und nicht-öffentlichen Ladestrom-Bereich, erkennt die Bundesregierung an, dass auch E-Mobilität eine praktikable alternative zu den fossilen Brennstoffen darstellt und aktiv Emissionen eingespart werden.
Kurz zusammengefasst: Ein E-Auto Halter bringt bei dem nicht-öffentlichen Laden (z.B. Zuhause oder bei der Arbeit) selbst emissionsarme Energien in den Verkehr und wird durch die THG-Quote damit belohnt.
Bitte beachte: Wenn du die THG-Quote nicht für dich geltend machst, darf der Gesetzgeber deine Quote am Jahresende an Quotenverpflichtete Unternehmen versteigern und den Erlös beliebig verwenden!
Mit Aufforstungsprojekten gutes für die Umwelt bewirken
In Ladeinfrastruktur investieren und die E-Mobilität vorantreiben
The Quota House hat sich als Ziel gesetzt, die E-Mobilität weiter voranzutreiben, daher bieten wir dir die Möglichkeit, einen Teil deiner Auszahlung in Ladeinfrastruktur zu investieren. Hierzu stocken wir euren Anteil auf und errichten Community Ladepunkte, welche öffentlich zugänglich sein werden. Wir informieren dich selbstverständlich, wann und wo die Ladepunkte errichtet werden. Wir hoffen, die Ersten noch Ende der ersten Jahreshälfte 2023 in betrieb nehmen zu können