Jetzt THG-Quote sichern

Nutze die Gelegenheit und sichere dir deine THG-Quote für 2023!

Profitiere jährlich von deinem Beitrag zur Verkehrswende, zusätzlich zu staatlichen Fördermaßnahmen.

Ladendes E-Auto mit Erneuerbaren Energien (THG-Quote bereits registriert)

Wie ist der Ablauf?

Registrierung

Lade deinen Fahrzeugschein während der Registrierung deiner THG-Quote hoch. Den Schein benötigen die Pooling Anbieter zur Zertifizierung und Feststellung, dass es ein rein batteriebetriebenes Fahrzeug ist.

 

Zertifizieren & Vermarkten

 Ein Pooling Anbieter lässt deine Quote beim Umweltbundesamt zertifizieren. Die Behörde stellt die Nachweise aus, welche danach an gesetzlich quotenverpflichtete Unternehmen verkauft werden.

Auszahlung

Nach der Vermarktung erhältst du den Verkaufserlös deiner THG-Quote.

 Das Beste: Solange du der Halter des E-Fahrzeugs bist, können wir dir helfen deine jährliche THG-Quote zu erhalten.

Freunde einladen

Lade Familie, Freunde und Bekannte, die auch ein E-Auto fahren, ein und profitiert gemeinsam von eurer THG-Quote. 

THG-Quote Abschnittstrenner

Wir sind bekannt aus:

THG-Quote Abschnittstrenner

Warum erhalte ich für das E-Auto fahren eine Prämie?

Seit dem 01.01.2022 gilt die neue Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchV 38). Durch diese Neufassung ist es auch Privatpersonen möglich am THG-Minderungshandel teilzunehmen und diese zu bündeln zu lassen (Zertifikatspooling). 

Dieses Recht kann jährlich, pro E-Auto, geltend gemacht werden und macht das elektrische Fahren noch attraktiver.

Bisher war dieser Markt nur für Unternehmensflotten zugänglich und sehr intransparent. Durch die schrittweise Erhöhung des Anteils an auszugleichenden Emissionen von fossilen Brennstoffen, müssen Mineralölkonzerne Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) jedes Jahr kaufen um Strafzahlungen zu vermeiden.

Für mehr Informationen bezüglich der THG-Quote und uns als THG-Quoten Anbieter schau doch in unserem umfangreichen Quota Lexikon vorbei.

THG-Quote Abschnittstrenner

FAQ

Aufgrund der anhalten Energiekrise und sich des dadurch veränderten CO2 Emissionen im Strommix (mehr Kohle als Gas usw.) sinkt die Treibhausgasminderungsquote für 2023 um ca. 18,4% (860 kg/E-Auto 2022 auf 703 kg/E-Auto 2023).

Ja, wenn du der Halter des Fahrzeugs bist und in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) eingetragen bist.

Für die Registrierung benötigen die Anbieter nur ein paar Angaben (vollständiger Name, E-Mail-Adresse und IBAN) und ein Foto von der Vorderseite deines Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Bei der Registrierung kannst du das Foto hochladen!

Ja, du musst nicht während des gesamten Abtretungszeitraums Halter des eFahrzeugs sein, um den vollen Bonus zu bekommen. Wichtig ist nur, dass du bei Registrierung auf unserer Seite der eingetragene Halter bist.
Bitte beachte: Falls du ein Gebrauchtfahrzeug erworben hast, kann es sein, dass der Vorbesitzer die THG-Quote bereits beantragt hat.

Bei den meisten Anbietern gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. Um auf Nummer sicher zu gehen schaue in den AGB deines THG-Quoten Pooling Anbieter vorbei.
Bitte beachte: Solltest du dein E-Fahrzeug vor Ablauf des Zeitraumes verkaufen, teile uns dies bitte formlos per E-Mail mit.

Ja, du kannst jedes Kalenderjahr deinen Anbieter wechseln. Falls du schon bei einem anderen THG-Quoten Pooling Anbieter einen Vertrag abgeschlossen hast musst du in deinen Vertrag schauen, ob du wechseln kannst und/oder wann der Vertrag ausläuft. 

Für mehr Informationen schau doch in unserem umfangreichen 

Quota Lexikon vorbei.